Markus Heitz
520 Seiten
Knaur Taschenbuch 2013
9,99 €
Die Bilder --> Sie sind Vorlagen für die grausam inszenierten Tatorte des Mörders.
Der Ermittler --> Er liefert sich mit dem Täter einen Wettlauf gegen die Zeit.
Der Totenblick --> Wer von ihm erfasst wird, muss sterben ...
Was ist eine "Kritrezension"?
Meine Meinung:
Ich umreiße euch ganz kurz, um was es geht - denn ALLES zusammen zu fassen würde doch den Rahmen sprengen. Also, es geht im Prinzip um einen Bildermörder, der sich in Leipzig aufhält. Er entführt Menschen, die er für "richtig" empfindet, um sein nächstes Kunstwerk gestalten zu können, bringt sie um und drapiert sie so, wie das betreffende Gemälde aussieht. Quasi lebende Kunst - mehr oder weniger!
Und das perfide an der ganzen Sache ist: Derjenige, welcher der Leiche nach Auffinden als erster in die Augen blickt, empfängt den "Totenblick" und muss ebenfalls sterben. Natürlich befasst sich ein Ermittlerteam mit diesen Morden und versucht den Mörder zu schnappen; was sich als nicht ganz so einfach herausstellt.
Nebenbei gibt es noch zwei andere Erzählsichten: Einmal die Sicht des Mörders, welche aber nicht allzu oft vorkommt und die Sicht eines gewissen Ares Löwenstein, der später auch mit dem Mörder in Berührung kommt.
Meine Kritik:
An sich ist Markus Heitz ein genialer, temporeicher Thriller gelungen - aber meiner Meinung nach ein wenig zu ungenau. Mir kam es während dem Lesen so vor, als hätte der Autor zwei Geschichten in eine verpackt - die Bildermördergeschichte und die Geschichte von Ares Löwenstein.
Auch die Protagonisten waren mir für ein Buch, welches 500 Seiten besitzt, zu wenig Tiefgang, waren zu ungenau und unpersönlich gestaltet.
Die Auflösung zum Schluss war auch ziemlich gut gestaltet, ich fand ihn allerdings ein wenig zu abrupt; so als hätte Markus Heitz die Geschichte einfach nur noch zu Ende bringen wollen - und was der Bestatter für eine Fähigkeit besitzt wird einem bis zum Schluss nur umschrieben, aber nie genau gesagt.
Mein Fazit:
Es war ein guter Thriller, der mit Action nicht geizt, aber eben auch seine Längen hatte. Mir fällt es allerdings gerade auch sehr schwer, ein vernünftiges Fazit dazu zu schreiben, da ich ein wenig von dem Buch enttäuscht wurde. Also liest es selbst und bildet euch eure eigene Meinung dazu - Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden! Deshalb gebe ich "Totenblick"
2 1/2 von ( 5 ) möglichen Bücherpunkten!
Hallo Du,
AntwortenLöschenich bin letztens auf deinen Blog gestoßen und lese fleißig mit. Vielleicht magst du ja auch dem 10-Fragen TAG teilnehmen. Ich würde mich freuen.
http://feuerfluegel.blogspot.de/2013/10/ein-10-fragen-tag.html
Lieben Gruß, Ina
Vielen lieben Dank :) Den TAG mache ich gerne mit - danke fürs taggen du Liebe <3
LöschenGanz liebe Grüße, Antonie