Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Oktober 2019

[Blogtour] All Hallows Read 2019 - Nora Bendzko und ihre Galgenmärchen


Herzlich Willkommen zu der ersten Station der All Hallows Read Blogtour 2019 auf meinem Blog, welche unter der Führung von Tanja Karmann dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet.

Diejenigen unter euch, die den Startbeitrag von Tanja verpasst haben oder sich generell fragen, was dieses "All Hallows Read" wohl sein mag, verlinke ich den Beitrag HIER - wer zu faul ist, auf den Link zu klicken, dem liefere ich eine kleine Zusammenfassung des Ganzen im Nachfolgenden.

Diese Blogtour richtet sich an die Leser, welche zu Halloween noch schaurige Leseempfehlungen benötigen oder auf der Suche nach einem passenden Buchgeschenk sind, welches sie dann zum 31.10 verschenken können und zwar egal an wen:

An Deinen Partner, Deine beste Freundin, Dein Kind. An Deine Nachbarin, Deinen Arbeitskollegen oder einfach einem Fremden auf der Straße.

Doch warum ein Buch an diesem Tag verschenken? Die ursprüngliche Idee dessen stammt von Neil Gaiman und wurde als Inspiration genommen, um diese Blogtour ins Leben zu rufen. Mehr Informationen über die Aktion des Autors findet ihr auf der offiziellen Website http://www.allhallowsread.com/.

Und nun ist es wieder so weit - der Oktober ist im vollen Gange und ihr könnt euch in den nächsten Tagen auf viele spannende, blutige, gruselige und aufregende Buchtipps freuen. 

Und wer ganz aufmerksam die Beiträge verfolgt, kann sogar eines von fünf Buchpaketen gewinnen, die am 31.10 von Tanja auf ihrer Website  verlost werden. Was ihr dafür tun müsst?

Sehenden Auges alle Buchstaben zusammen suchen, die sich in den Blogbeiträgen verstecken, sie in die richtige Reihenfolge bringen und das Lösungswort erraten ... nur dann habt ihr die Chance auf einen Gewinn. Also Augen auf, egal wie viele ihr davon besitzt, und mit ein wenig Glück könnt ihr euch auf neuen Lesestoff freuen.

Aber genug vorweg geredet, nun starten wir endlich mit meinem Beitrag zur Blogtour, auf welchen ich mich diebisch gefreut habe, denn hier möchte ich euch eine Autorin und ihre Werke vorstellen, welche mich letztes Jahr zum ersten Mal richtig das Fürchten gelehrt haben.

Ich heiße Antonie und ich werde euch heute durch die düstere Welt von Nora Bendzko und ihren Galgenmärchen führen. 

Das erste Mal in Berührung gekommen mit einem von Noras Büchern bin ich im Herbst letzten Jahres. Ich durfte "Hexensold" vor Veröffentlichung exklusiv lesen und suchte mir einen herbstlichen, regnerischen Abend im Ohrensessel aus, um nur eben mal einen kleinen Blick in die Geschichte zu werfen. 

Doch was mich da erwartete, zog mich auf eine morbide Art sofort in seinen Bann - ich meinte förmlich zu spüren, wie die ganze Handlung seine Klauen in mich schlug und mich dort in seiner furchtbar trostlosen, grauen Welt verankern wollte, nach meiner Seele griff und mir zeigte, wie wahrer Horror aussah.

Was sich hier vielleicht ein wenig übertrieben anhört, war für mich in dem Moment ( und an einem weiteren Abend, denn die Geschichte las ich an nur zwei Tagen zu Ende ) tatsächlich die vorherrschende Empfindung, denn Nora entführte mich in eine Geschichte voller Grausamkeit, Hoffnungslosigkeit und Elend, dass mir Angst und Bange wurde.

Ich habe schon einiges an Horror gelesen und würde mich eher als abgebrüht bezeichnen, aber diese Bücher schafften es jedes Mal, mich im tiefsten Inneren zu schockieren und mir zu zeigen, dass Horror so viel mehr sein kann, als reines Blutvergießen.

Doch was sind diese "Galgenmärchen" eigentlich?

Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Märchenadaptionen der Gebrüder Grimm - allerdings auf eine ganz neue Art und Weise interpretiert. Sie spielen sich vor der Kulisse des 30 Jährigen Krieges in Europa ab und werden von der Autorin selbst als "dunkelphantastische Thriller-Adaptionen" beschrieben.
Warum dann aber GALGENmärchen? 

Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich mir während des Lesens nie die Frage gestellt habe, warum Nora Bendzko ihre Reihe so benennt. Die Bezeichnung Galgen erzeugt in mir eine düstere, unheimliche Atmosphäre, welche sich auch in den Büchern wiederspiegelt und für mich aus diesem Grund passend erschien. Es steckt aber doch ein wenig mehr hinter dieser Benennung und dies soll euch Nora selbst kurz darlegen:

Ich wollte den Tod im Serientitel so präsent haben, wie er es überall während des 30-jährigen Krieges war. Der Galgen kam damals häufig zum Einsatz, so viele Mörder, Ketzer und Hexen, wie es zu richten gab. Und wie der »Galgen« und die »Märchen« im Titel nebeneinander stehen, tun es Realität und Unerklärliches in den einzelnen Geschichten.
Ob bestialischer Mörder, verfluchtes Königshaus oder Menschen, die Tote sehen: Dich erwarten Märchen, wie du sie noch nicht gelesen hast!

Bisher besteht die Reihe aus vier Bänden, wovon zwei eher in die Sparte Kurzgeschichte fallen und welche alle Cover zum Niederknien haben ... wirklich. Leider habe ich bisher nur "Hexensold" und "Kindsräuber" in meinem Bücherregal stehen, aber auch das wird sich bald ändern.

Kleine Information am Rande: Ihr bekommt drei der vier Bücher ganz regulär über die verschiedenen Plattformen zu kaufen, nur "Bärenbrut" könnt ihr exklusiv bei der Autorin selbst über ihre Website erwerben. Der Kauf über sie lohnt sich allemal, denn es gibt auch einige feine Dinge wie z.B. Tassen oder Postkarten zu der Reihe zu kaufen - schaut also nur bei ihr vorbei, wenn euer Geldbeutel diesen Versuchungen gewappnet ist!

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier kommen die einzelnen Bücher aufgelistet, chronologisch sieht das dann so aus:


Wolfssucht - Angelehnt an das Grimmsche Märchen "Rotkäppchen" 
( Kurzgeschichte )

Irina musste als Kind mit ansehen, wie ihre Schwester Leonore ermordet wurde. Nur weil Skandar, der Sohn des Jägers, sie beschützte, ist Irina noch am Leben.

Selbst als Erwachsene verfolgen sie die Bilder des brutalen Mordes. In ihrem Dorf fühlt sie sich ausgestoßen. Hinter ihrem Rücken nennt man sie verflucht. Allein Skandar will Irina für sich gewinnen. Als er sein Ziel nicht erreicht, schlägt seine Zuneigung in Gewalt um. Irina muss fliehen.

Doch »es« lauert immer noch da draußen. Im finsteren Wald. Leonores Mörder hat Irina nicht vergessen.

Ihre erneute Begegnung setzt blutige Ereignisse in Gang, die das ganze Dorf ins Verderben zu reißen drohen …



Kindsräuber - Beinhaltet das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm "Rumpelstilzchen" 

Prag, 1620: Krieg, Hunger und ein Geist mit dem Namen »Rumpelstilzchen« suchen die Stadt heim. Wo immer er erscheint, verschwindet ein Kind.

Alene, die die Gabe besitzt, die Geister der Toten zu sehen, ist ihm bereits vor einem Jahr begegnet. Nun ist sie selbst schwanger. Gequält von der Angst, ihr Kind verlieren zu können, schlägt sie sich im zerrütteten Prag durch. Aber sie scheint nur ein Spielball höherer Mächte zu sein:

Wieso tritt ihr lang verlorener Kindheitsfreund Patrik Emil wieder in ihr Leben? Warum will er sie zum König von Prag bringen? Alene muss nach Antworten suchen … doch ihr bleiben nur drei Tage. Denn Rumpelstilzchen hat ihren Tod prophezeit.



Bärenbrut - Angelehnt an das Grimmsche Märchen "Der Bärenhäuter"
( Kurzgeschichte )

Nachdem er den Schrecken des Krieges nur knapp entronnen ist, baut er sich als Jäger ein neues Leben auf. Er heiratet, bekommt einen Sohn. Doch die Menschen in seinem Dorf sind ihm gegenüber misstrauisch. Ein Fluch soll auf seiner Familie lasten.

Als seine lang verschollene Mutter wieder auftaucht und ihr der Tod ihres Mannes beigebracht werden muss, brodeln die Gerüchte von damals wieder.

Thorbens Vater sei nicht von einem Bären getötet worden, heißt es. Ein Mensch in Bärenhaut habe die Bluttat begangen … ein Gestaltwandler.



Hexensold - beinhaltet das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm "Rapunzel"

»Tanze nicht mit Feen und handle nie mit Hexen.« Elegio kennt diese Warnung, seit er ein kleiner Junge ist. Geboren in eine Familie von Assassinen wächst er im Oberitalien des 17. Jahrhunderts auf. Sein Vater Lysander setzt alles daran, ihn auszubilden. Doch dem sanften Elegio ist Töten zuwider.

Sein Leben ändert sich für immer, als er in den Besitz eines verzauberten Kleides gelangt. Es verwandelt ihn in Rapunzel – eine gefährliche Schönheit. In ihrer Gestalt ist er endlich der Todesengel, den Lysander in ihm sehen will.

Aber sein Vater hat ihn nicht grundlos vor Hexenwerk gewarnt. Mit Rapunzel erwachen Mächte im Land, die einen nie dagewesenen Krieg entfesseln.



Meine Empfehlung für All Hallows Read 2019 - welches Buch könntet IHR verschenken?

Wenn ich mich festlegen müsste, welche dieser Geschichten mein Favorit ist bzw. welchen Band ich euch zum Verschenken empfehlen würde, dann wäre das eindeutig "Hexensold". Selten habe ich eine Märchenadaption gelesen, welche mich so sehr fesselte, in Atem hielt und mir eine stattliche Gänsehaut vor lauter Horror verpasste. Nie zuvor habe ich solch eine Adaption von Rapunzel gelesen, die mich so vom Hocker hauen und begeistern konnte.

Und auch wenn die anderen Teile mich fast ebenso sehr mitnahmen, fehlte ihnen das letzte Fünkchen, welches mich in diesem Band entzündete und in seine Untiefen riss. 

Was Nora so perfekt schafft, ist der Spagat zwischen der reinen Adaption und ihrer ganz eigenen Welt. Zwischen den Zeilen schimmert immer wieder das eigentlicher Märchen hindurch und die markanten Punkte von Rapunzel werden auch erzählt - und dennoch ist es so viel mehr. So viel mehr gewaltiger, gruseliger, unheimlicher und düsterer als ich es jemals erwartet hätte.

Und genau das macht für mich den Reiz der Galgenmärchen aus. Sie sind einzigartig großartig und jedes meiner Worte bringt gar nicht zum Ausdruck, wie sehr ich diese Reihe euch ans Herz legen möchte. Sie passt perfekt in die Zeit um Halloween, wenn die Abende dunkler werden und die Kälte sich langsam über die Welt und in unsere Wohnungen schleicht.

Doch Achtung:

Wenn ihr euch in die Fänge dieser Welten werft, lasst euch eines gesagt sein ... nur die Mutigsten finden wieder einen Weg aus diesen grausamen Märchen hinaus. Die anderen armen Würmer müssen auf ewig ihr Leben dort fristen und dieses Schicksal wünscht ihr nicht einmal eurem ärgsten Feind.

Das war mein Beitrag zur All Hallows Read Blogtour 2019 - ich hoffe, ihr hattet beim Lesen ebenso viel Spaß wie ich beim Schreiben und lest vielleicht sogar selbst in eines von Noras Büchern hinein; wenn ich euch erfolgreich neugierig machen konnte, habe ich alles richtig gemacht!

Morgen geht es auch direkt weiter bei Sonja vom Blog Buchweiser, welche euch mit einem Thriller von Ruth Ware "In a Dark, Dark Wood" aufwartet. Und nicht vergessen: Sammelt fleißig die Buchstaben in den verschiedenen Beiträgen und habt so die Chance auf ein Buchpaket ... es lohnt sich.

Ein großer Dank geht hier nun auch an Tanja Karmann, die es mir ermöglicht hat, bei dieser außergewöhnlichen Blogtour dabei sein zu können. Es war mir eine Freude und auch ich werde mir die verschiedenen Buchtipps zu Gemüte führen, denn ein bisschen Horror hat ja noch nie geschadet *muahahaha*

Mittwoch, 13. März 2019

[Blogtour - Tag 6] "Der unmögliche Mord und andere phantastische Kriminalfälle"


Hallo und Herzlich Willkommen an alle Mitleser und Miträtsler zu Tag Sechs unserer Blogtour rund um die Anthologie "Der unmögliche Mord und andere phantastische Kriminalfälle" aus dem Conte Verlag.

Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen.

Mit diesem kleinen aber sehr passenden Zitat aus einer meiner liebsten Fernsehserien, "X-Factor - Das Unfassbare", möchte ich meinen Beitrag einleiten - denn er beschreibt zum großen Teil ziemlich gut mein Gefühl beim Lesen dieser wirklich außergewöhnlichen Kurzgeschichten.

Denn oft sind die Geschichten nicht so wie man vermutet, die Charaktere nicht immer so harmlos wie man im ersten Moment denkt und innerhalb weniger Seiten kann sich eine Handlung um 180 Grad drehen ... nur in welche Richtung? Gut oder Böse? Richtig oder Falsch? Mörder oder Opfer?

17 Autoren aus dem Phantastik- und Krimi- bzw. Horrorgenre haben sich in dieser Anthologie versammelt und ihre gesamte Kreativität in mal mehr, mal weniger kurzen Erzählungen ausgelebt. Wer hier klassische Ermittlerarbeit mit ein wenig phantastischen Elementen vermutet ist komplett auf dem falschen Weg, denn diese Geschichten enthalten alles ... nur eben nicht das, was man im ersten Moment vermuten würde.

Samstag, 2. März 2019

[Blogtour - Ankündigung] "Ein unmöglicher Mord und andere phantastische Kriminalfälle"


Wer auf der Suche nach mystischen, übersinnlichen, blutigen oder unter die Haut gehenden Kurzgeschichten der etwas anderen Art ist, wird bei dieser Blogtour fündig werden - denn "Der unmögliche Mord und andere phantastische Kriminalfälle" vereint zwei Genre in einer genialen Mischung zwischen seinen Buchdeckeln: Krimi und Phantastik.

Sonntag, 10. Januar 2016

[Blogtour "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte] Die Gewinner

Hallihallo ihr Blogtour-Verrückten!

Ihr habt lange gewartet, habt die letzten Tage fleißig an der Blogtour teilgenommen und kommentiert - dafür erstmal ein dickes, fettes DANKESCHÖN. 

Wenn man auf Facebook die ganzen vielen Beiträge und Postings rund um Blogtouren sieht, denkt man erst gar nicht daran, wie viel Arbeit bei sowas drinnensteckt und deswegen freut es mich jedes Mal ungemein, wenn es so eine rege Teilnahme gibt

 - das zeigt mir einfach, dass ich mir nicht umsonst die Finger wundgetippt und den Kopf nicht umsonst zermartert habe.

Lange Rede kurzer Sinn, hier kommen nun die Gewinner der Blogtour "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte":

1. Preis - 3 x 1 eBook im Wunschformat

- Manuela Dreessen
- Angel 1607
- Sunny

2. Preis - 5x 1 signiertes Lesezeichen 

- An Ja
- Isabelle W
- Sarah Runge
- Diantha Stern
- Eva

3. Preis - 3x 1 Shahiqa Kamm

- DiandraQaF
- Annalena Winger
- Karin

Schickt bitte eine E-Mail an cp.ideenwelt@gmail.com mit dem Betreff: Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte. 

!!Denkt bitte an Eure Anschrift, damit die Gewinne schnellstmöglich rausgeschickt werden können. Die eBook Gewinner denken bitte an Ihr Wunschformat.!!

Den Gewinnern wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Haare kämmen - alle anderen, eure Zeit um zu Gewinnen kommt garantiert auch noch!

Montag, 4. Januar 2016

[Blogtour "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte"] Tag 1: Daten und Fakten

Hallihallo ihr Blogtour-Verrückten,

und herzlich Willkommen zum Auftakt der Blogtour "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte" auf meinem Blog!

Was euch heute hier erwartet? Alle Daten und Fakten rund um Mehliqas Debütroman - wie mir die Geschichte gefallen hat, woher die Autorin ihre Inspirationen genommen hat und vieles mehr. 

Kommt mit mir in die Welt der Dschinns, reist mit mir durch die Wüste und erlebt ein magisches, mystisches Abenteuer wie in 1001 Nacht. Seid ihr bereit? Dann los!




1.) Daten und Fakten rund um die GESCHICHTE

1. a) Um was geht es in dem Buch "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte"?


Die Luft war heiß, spürbar dick und sie flimmerte in der Hitze. Am Horizont, in weiter Ferne zeichneten sich die Umrisse bläulich schimmernder Berge ab. Das Leben stand still in dieser Einöde, die Zeit schien nicht zu existieren. [ ... ] 

Auf den ersten Blick schien es, als sei der Tod vorbeigezogen und habe alles Leben mit sich gerissen. Eine Frau, weißgewandet, lag reglos auf dem staubigen Rücken eines gewaltigen Felsens.


So werden wir Leser in die Geschichte eingeführt, wir begleiten die ( bis dahin noch namenlose ) Protagonistin durch die Wüste und lernen so nach und nach die Welt kennen, in die sie hineinkatapultiert wurde: In die Welt der Dschinn, wo nichts so ist, wie es zu sein scheint.

Doch wie ist Shahiqa dort hingelangt, warum muss sie viele Prüfungen bestehen und was hat es mit dem Dschinnjungen Sirius auf sich? Wird sie wieder in ihre Welt zurückkehren oder auf ewig im Dschinnland verharren?

Und nicht nur Shahiqa begleiten wir durch das Buch, nein auch die Autorin selbst und ihr "Schreibgeist" bekommen unsere ganze Aufmerksamkeit, doch viel mehr dazu will ich euch nicht vorwegnehmen, das müsst ihr schon selbst erleben.

Dies und vieles mehr erfährt der Leser in diesem Buch und das macht es zu einem mystischen Abenteuer, denn man weiß nie, was als nächstes passieren wird und welche Abenteuer auf Shahiqa noch warten.

1. b) Wie hat mir persönlich die Geschichte rund um Shahiqa und die Dschinns gefallen?

Anfangs hatte ich einige Startschwierigkeiten, denn ich bin mit den Charakteren sehr langsam nur warm geworden. Vielleicht lag es am Schreibstil, denn dieser ist sehr bildlich und ausschmückend, man sieht sich quasi in der Wüste stehen und den Staub schmecken - doch die Protagonisten blieben mir lange Zeit fremd. 

Doch nach ein paar Kapiteln wurde es immer besser, ich hatte mich in der Geschichte festgelesen und konnte sie kaum noch aus der Hand legen. Wer hier ein typisches Fantasy-Buch erwartet wird allerdings enttäuscht werden, denn mich hat der Roman viel mehr an ein Märchen aus 1001 Nacht erinnert, als an eine 08/15 Fantasy-Geschichte. 

Nicht jedem wird der Schreibstil der Autorin gefallen, doch mich konnte er zu 100 Prozent überzeugen! Die Welt, die Mehliqa aufbaut ist farbenfroh und magisch und so komplett anders, als wie ich es mir jemals zu träumen gewagt hätte. Dschinns bevölkern diese Welt und aus ihren Augen wird selbst unsere "normale Welt" zu etwas ganz besonderem - aber lest selbst! 

2.) Daten und Fakten rund um die AUTORIN

2. a) Wer ist Mehliqa?

Mehliqa ist jemenitischer Abstammung, kommt aus der Türkei und lebt seit 1973 in Deutschland. Schon seit ihrer Kindheit schreibt sie leidenschaftlich Geschichten und hat sich nach verschiedenen Berufen nun komplett dem Schreiben gewidmet.

Über sich selbst sagt die Autorin: "Ich liebe Geschichten aus 1001 Nacht zu lesen, aber noch mehr sie zu schreiben." Und das merkt man beim Lesen, denn noch nie habe ich mich so sehr in den Orient geträumt wie bei ihrem Debüt! 

Da Mehliqas Muttersprache nicht Deutsch ist, hat sie lange gebraucht um ihre Geschichte zu verfassen. Doch nach jahrelangen schlaflosen Nächte, hoffnungslose Tränen und viel Unterstützung von anderen Jungautoren hat sie es endlich geschafft und wir dürfen nun das fertige Werk in den Händen halten - "Denn die deutsche Sprache ist wirklich nicht die einfachste".

2. b) Woher kam Mehliqa die Idee zu "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte"?


Ich hatte vorher schon angefangen zu schreiben. Ich liebe das Schreiben. Ich hatte diese Frau in der Steppe vor den Augen und habe mit dem Schreiben begonnen und nach und nach kamen dann die anderen Charakteren. 


Der Schreibgeist ist erst dazu gekommen, als meine Geschichte beendet war. Daher musste ich dann viel ändern. Mich hat der Dschinnjunge Sirius inspiriert.


3.) Daten und Fakten rund um ihre Bücher

3. a) Fakten zu "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte"

Der Roman wurde am 03. August. 2015 erstmals über CreateSpace veröffentlicht, hat 376 Seiten und kostet im Taschenbuch 12.99 € , als Ebook zahlt ihr 3,69 € - also ein wahres Schnäppchen! 

Die durchschnittlichen Bewertungen auf Amazon ( nur als Beispiel ) liegen bei 4,8 von 5 Sternen und es haben bereits 27 Leute ihr Buch rezensiert. 

UND JETZT AUFGEPASST: Ihr zweiter Roman wird im März erscheinen und er trägt den Titel "Spiegel der Erkenntnis". Ich durfte exklusiv einen Blick auf das Cover und den Klappentext werfen und kann nur sagen: Es wird zauberhaft werden!

3. b) Wie lange dauerte es von der Idee bis zum fertigen Buch?

Von der ersten Idee bis zum Beenden des Buches hat es genau 5 Jahre gedauert. Als ich sah, dass es über 700 Buchseiten waren, musste ich es splitten, somit sind es zwei teilig geworden.


Diese Frage finde ich bei Autoren-Interviews immer sehr interessant, denn wenn man bedenkt wie schnell wir Leser die Bücher meist verschlingen und wie lange im Gegenzug der Autor zum Schreiben gebraucht hat, ist das doch ein meilenweiter Unterschied oder?! Wahnsinn!

3. c) Wie ist das Cover entstanden und wie zufrieden ist die Autorin damit?


Auf die Coveridee bin ich selbst drauf gekommen, weil ich wollte, dass es der Geschichte von Kapitel 1 passt. 

Meine Coverdesignerin Yvonne Less hat es dann nach mein Wunsch entworfen und ich war total überrascht, dass sie es so hinbekommen hat. 

Denn gerade so ein Bild bekommt man leider nirgends. Sie hat Kapitetl 1 gelesen und dann hat sie es entworfen. Ich bin sehr zufrieden damit, weil es so mystisch aussieht.


Und ich finde, es könnte nicht wundervoller aussehen, oder was meint ihr?


So meine Lieben, das war mein Beitrag zur Blogtour "Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte" - ich hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen auf Mehliqas Debüt und ihr gebt der Autorin zumindest mal eine Chance. 

Lest in die Leseprobe rein, verfolgt die Blogtour weiterhin und ich garantiere euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Morgen geht es weiter bei lunasleseecke.blogspot.de und dort werdet ihr mehr über die grandiosen Charaktere erfahren - schaut vorbei und lasst euch noch weiter in die Welt der Dschinns entführen, es lohnt sich.

Doch bevor ihr wieder weiterzieht, gibt es natürlich auch etwas bei mir zu gewinnen. 

Was? 

Das findet ihr unten, sowie die Teilnahmebedingungen und die Aufgabe die es zu lösen bzw. beantworten gilt. Lest euch einmal alles genau durch und kommentiert nicht einfach drauf los, denn nur diejenigen, die alles richtig machen können gewinnen!

Gewinne:

1. Preis - 3 x 1 eBook im Wunschformat


2. Preis - 5x 1 signiertes Lesezeichen 


3. Preis - 3x 1 Shahiqa Kamm


Teilnahmebedingungen: 

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.

Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.

Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.

Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.

Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. 

Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.

Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.

Das Gewinnspiel endet am 9.1.2016 um 23:59 Uhr.

Deine Aufgabe:

Beantworte folgende Frage in den Kommentaren: Wann erscheint der zweite Band rund um Shahiqa und wie wird der Titel sein?

Ihr habt einen Beitrag der Blogtour verpasst? Dann ist hier für euch nochmal eine kleine Übersicht aller Blogs und ihrer Artikel:

Tag 1: Daten und Fakten ( HIER seid ihr gerade ^^ )
Tag 2: Die Charaktere stellen sich selber vor
Tag 3: Die Welt der Dschinn
Tag 4: Die Schauplätze des Buches
Tag 5: Unterschiede westlicher Literatur zu orientalischer Literatur
Tag 6: Die Autorin als Buchcharakter
Tag 7: Gewinnspielauslosung und Bekanntgabe der Gewinner

Sonntag, 1. November 2015

[Blogtour Arbitrium] Gewinnerbekanntgabe

Hallo meine Lieben!

nun ist wieder eine Blogtour vorbei an der ich sehr viel Spaß hatte und ich hoffe, auch EUCH haben die Beiträge rund um die Geschichte von Evelyn Uebach gefallen. Ihr habt einen Beitrag verpasst? 

Kein Problem, hier ist nochmals der Blogtourfahrplan für euch:



Nun aber zu den glücklichen Gewinnern, die sich über ein Ebook von Arbitrium freuen dürfen:

Die Gewinner wurden heute Morgen ausgelost und hier kommen sie nun:

Isabelle Wendler
Amelie K.
Martina Suhr
Sarah von Books on PetrovaFire

Bitte schickt eine Email mit dem Betreff  "Arbitrium" an cp.ideenwelt@gmail.com und gebt euer Wunschformat dort an - allen anderen würde ich empfehlen, das Ebook selbst zu kaufen, denn es lohnt sich auf alle Fälle!!

Freitag, 30. Oktober 2015

[Blogtour Im Auge des Mörders] Gewinner-Bekanntgabe

Hallihallo meine Lieben!

Zu Anfang möchte ich mich erstmal bei euch für die rege Teilnahme danken - es hat mich gefreut, dass so viele sich auf meinen Blog verirrt haben und sich auch die Zeit genommen haben, um sich meinen Beitrag durchzulesen - DANKE dafür. 

Nachdem endlich eine stressige Arbeitswoche für mich zu Ende ist, komme ich ENDLICH dazu, den Gewinner des Gewinnspiels zu verkünden. 

Derjenigen habe ich bereits auch eine Email zugesendet, aber bisher kam keine Rückmeldung bzw. vielleicht ging die Mail an eine falsche Adresse, deswegen melde dich doch hier nochmal bei mir, falls du sie noch nicht erhalten hast, damit ich dir die Printausgabe zusenden kann!

Und der Gewinner ist ..... 




An alle anderen:  Nicht traurig sein, wenn ich die 150 Follower geknackt habe, gibt es ein weiteres, großes Gewinnspiel - vielleicht habt ihr dort dann Glück!

Mittwoch, 28. Oktober 2015

[Blogtour Arbitrium] Tag 3: Die Seelenpartner

Herzlich Willkommen zu dem dritten Tag der Arbitrium-Blogtour!

Heute könnt ihr bei mir mehr über das große Thema "Die Seelenpartner" erfahren, denn dies nimmt einen gewaltigen Teil der Geschichte rund um Cel und Gray ein. 

Kommt mit mir auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die Welt aus Arbitrium und passt gut auf - denn zum Schluss könnt ihr nur mit der richtigen Antwort etwas gewinnen! Also los geht´s: 


1.) Was sind Seelenpartner eigentlich und wie finden sie sich?

Seelenpartner kann man sich wie Zwillinge vorstellen; sie können nicht ohne einander, sind voneinander abhängig und es verbindet sie ein gewaltiges Band miteinander. 

In diesem Fall so gewaltig, dass sie bei Berührung die Gedanken des anderen lesen können und somit eine feste Einheit bilden. Sie sind aufeinander angewiesen und agieren zusammen auf ganz besondere Art und Weise.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass Seelenpartner immer das gleiche Geschlecht haben. Also können nur Mädchen ein Mädchen als Partnerin haben und Jungs nur einen Jungen als Partner bekommen. Und damit sind wir beim Knackpunkt: Die Verbindung der Seelenpartner-Gemeinschaft zwischen Cel und Gray, also Junge und Mädchen, ist mehr als nur selten!

Wenn zwei Seelenpartner aufeinander treffen und ihr Blut miteinander vermischen, färbt sich dieses Blau. Dies ist das Zeichen, dass sie zusammen gehören. Ab diesem Zeitpunkt ändert sich alles für diese beiden Menschen. Sie müssen diesen "Fund" in der Zentrale der Seelenpartner melden und sich entscheiden: 

Wollen sie dieses Leben? Denn dazu gehört der Königin zu dienen und sie mit Leib und Seele zu verteidigen. Die beiden Seelenpartner werden miteinander trainiert, auf den Kampf vorbereitet und zu Grenzkontrollgängen geschickt. Dies ist nur ein kleiner Teil ihres dann neuen Lebens und die meisten wählen es auch, denn ohne den Seelenpartner zu sein ist eine seelische Qual für sie.

Möchten die beiden dieses Leben nicht und wollen verweigern, können sie das natürlich. Doch wie bereits gesagt: Hat man einmal seinen Seelenpartner gefunden ( bewusst oder unbewusst ), ist eine Trennung keine leichte und angenehme Angelegenheit.

2.) Können alle Seelenpartner einander finden und was passiert, wenn man sein Gegenstück NICHT findet?

Seelenpartner finden einander nur durch Zufall. Viele beschreiben dieses "Finden" durch ein Ziehen in ihrer Magengegend, als würde ihr Herz und ihr Verstand sie in eine bestimmte Richtung leiten würden. 

Andere sagen, sie hätten es sofort gemerkt, als ihr Seelenpartner vor ihnen stand. Die meisten sind schon etwas älter wenn sie einander finden. 

Bei Gray und Cel war es eher Zufall ( und diese Konstellation ist ja auch selten! ) dass sie ihre Seelenpartnerschaft herausgefunden haben, denn wie ihr vielleicht schon wisst, haben sie als kleine Kinder zum Spaß an der Freude ihr Blut miteinander vermischt und damit wahrscheinlich den Schreck ihres Lebens erlebt.

Mit 18 Jahren verliert sich allerdings diese Seelenpartnerschaft, wenn die beiden Partner einander nicht gefunden haben. Und mit 14 Jahren fängt das eigentliche Training erst an, findet man sich vorher hat man also noch etwas Zeit sich mit den neuen Umständen zu arrangieren.

3.) Was passiert wenn ein Seelenpartner stirbt?

Stirbt ein Seelenpartner ist das eine der schlimmsten Qualen für den Hinterbliebenen, die man sich vorstellen kann. Diese enge Verbundenheit wird dann gekappt, das Blut färbt sich violett und man wird zur "Seelenhalben". 

Leider Gottes gibt es im Königreich viele dieser unglücklichen Seelen, denn Risomente ( der schlimmste Feind der Königin ) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Seelenpartner aufzuspüren und einen der beiden zu töten, um das Blut für seine Zwecke zu benutzen. 

Es gibt zwar eine Gemeinschaft, die diese Seelenhalben aufnimmt, aber der Verlust ist für den verbleibenden Partner eine furchtbare Qual und viele sinnen auf Rache Risomente gegenüber. Doch ihn aufzuspüren ist ein Ding der Unmöglichkeit ... oder?


So meine Lieben, das war es dann auch schon mit meinem Beitrag zu diesem wunderbaren Roman - mir hat das Lesen so unglaublich viel Spaß bereitet, denn in dieser Geschichte und in der Welt von Arbitrium kann man als Leser so viele Dinge entdecken, Ideen mitnehmen und hat danach viel Stoff zum Nachdenken!

Morgen geht es dann bei Barbara auf ihrem Blog http://babsleben.blogspot.de/ weiter mit dem Thema "Wille" - ihr seid neugierig? Na dann auf auf und besucht morgen ihren Beitrag. Ich bin für meinen Teil schon sehr gespannt!

Doch bevor ihr wieder weiterzieht, gibt es natürlich auch etwas bei mir zu gewinnen. 

Was? 

Das findet ihr unten, sowie die Teilnahmebedingungen und die Aufgabe die es zu lösen bzw. beantworten gilt. Lest euch einmal alles genau durch und kommentiert nicht einfach drauf los, denn nur diejenigen, die alles richtig machen können gewinnen!

Gewinne:

Preis: 4x 1 eBook im Wunschformat



Teilnahmebedingungen: 

- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.

- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist.

- Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.

- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.

- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.

- Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.

- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.

- Das Gewinnspiel endet am 31.10.2015 um 23:59 Uhr.

Deine Aufgabe:

Beantworte folgende Frage in den Kommentaren: Wie haben Cel und Gray herausgefunden, dass sie Seelenpartner sind?

Ihr habt einen Beitrag der Blogtour verpasst? Dann ist hier für euch nochmal eine kleine Übersicht aller Blogs und ihrer Artikel zu der Arbitrium-Blogtour!

Tag 1 - Arbitrium: Was immer du willst
Tag 2 - Die Hauptfiguren
Tag 3: DA seid ihr gerade ;)
Tag 4 - Der Wille
Tag 5 - Die Handlungsorte
Tag 6 - Evelyn Uebach im Rampenlicht

Sonntag, 25. Oktober 2015

[Blogtour Im Auge des Mörders ] Tag 5: Evas Diary

Herzlich Willkommen zum fünften Tag der "Im Auge des Mörders"-Blogtour!

Heute könnt ihr bei mir exklusiv einen Blick in Evas Tagebuch werfen. Erlebt hautnah mit ihr die Ermittlungen, lest ihre Meinung zu dem ganzen Geschehen - es lohnt sich auf jeden Fall.

SPOILERGEFAHR - das Tagebuch beschreibt viele Szenen, die innerhalb des Buches sich so ereignen - wer nicht zu viel darüber erfahren möchte, sollte den mit [SPOILER] gekennzeichneten Bereich nicht lesen ;) !!

Aber ACHTUNG: Solltet ihr noch nicht auf den anderen Blogs vorbeigeschaut haben, tut dies bevor ihr meinen Beitrag zu dieser Blogtour lest; dann macht es nämlich NOCH mehr Spaß in Evas Diary zu versinken. - Habt viel Spaß beim Lesen!



____________________________________________________________________________________

Evas Diary

Tag 1: So, ich habe beschlossen auf altmodische Art und Weise ein Tagebuch zu führen. Warum? Naja, nach dem Angriff auf meinen Blog traue ich der Technik nicht mehr so ganz, fühle mich beobachtet und nicht mehr sicher im Internet. 

Aus diesem Grund dieses "Tagebuch" - denn mein Bauchgefühl sagt mir es wäre klüger, die folgenden Wochen zu dokumentieren ... nur zur Vorsicht, falls sich diese ominösen Angriffe auf mein Netzwerk häufen. 

Vielleicht kann ich dann das hier den Beamten als Beweismittel überlassen, für den Fall das gegen diesen Hacker ermittelt wird - was ich ja bei dieser unfähigen Polizeiarbeit weniger glaube. So genug fürs erste geschrieben, meine Hand tut auch schon weh vom vielen Schreiben.

Tag 2: Es gibt schlechte und gute Nachrichten. Die gute Nachricht: Ich habe eine Firma gefunden, die meinen Blog bestmöglichst schützen kann vor den vermehrten Hackerangriffen und das sogar noch kostenlos! Allerdings überwiegen die schlechten Nachrichten: Es gab einen erneuten Angriff auf meinen Blog UND einen Kommentar, der mir schon richtig auf den Magen geschlagen ist.

"Niemand stoppt mich. Am besten legst du dich jetzt schlafen, damit du für unser Rendevouzs ausgeschlafen bist." 

Ich glaube da ja eher an einen Trittbrettfahrer, einen schlechten Scherz oder einfach daran, dass sich jemand mit diesem Kommentar auf meinem Blog wichtig machen wollte. Aber ein schaler Nachgeschmack bleibt doch - was, wenn sich hier wirklich der wahnsinnige Mörder verewigt hat? 

In die Soko habe ich noch nie Vertrauen gehabt und jetzt erst recht nicht. Pfaff meinte zwar, ich solle damit zur Polizei gehen, aber die können mich erst recht nicht beschützen. Werde wohl mal mit dem Personenschützer Herrn Trapp reden müssen, falls die Sache ernst wird.

Tag 5: Noch mehr Angriffe auf meinen Blog, die Soko hat mich ( wie erwartet ) am Telefon rüde zurechtgewiesen und abgewimmelt. Langsam wird mir das alles doch zu bunt, selbst Herr Pfaff weiß nicht mehr weiter, wie er meinen Blog NOCH mehr schützen kann. Werde für die nächsten Tage nach Borkum reisen, um mich dort in einer Ferienwohnung wieder zu beruhigen.

Die letzten Tage haben doch mehr an meinen Nerven gezehrt als gedacht - also, man liest sich!

[SPOILER] 

Tag 9: Meine Hände hören nicht auf zu zittern, die Ereignisse des letzten Tages übersteigen so ziemlich alles, was ich jemals erlebt habe. Die Kurzfassung sieht so aus:

Ich stand dem Mörder in meiner eigenen Wohnung gegenüber. Allein diesen Satz zu schreiben ist so unfassbar schwer für mich. Er ist in MEINE Wohnung eingedrungen, hat MICH bedroht und nur mit Müh und Not konnte ich ihn abwehren. Und was macht die Polizei?

NICHTS!!!! 

"Ja tut uns leid, da haben wir ihren Hass-Kommentator wohl unterschätzt." Ich hätte vergewaltigt oder getötet werden können! Aber nicht mit mir!! Jetzt sitze ich in einem Hotel, habe Angst um mein Leben und werde nun den Personenschützer Stefan Trapp zu Rate ziehen. Schließlich will ich nicht so wie die anderen Frauen enden: Tot trotz Polizeischutz.

Tag 12: Fühle mich jetzt in meinen eigenen Wänden wieder etwas sicherer. Stefan Trapp hat sofort zugesagt für meinen Schutz zu garantieren und wie froh ich darüber bin, kann ich kaum in Worte fassen. Ich schlafe besser, kann mich entspannter und freier überallhin bewegen und muss nicht ständig auf der Hut sein.

Die Polizei hat natürlich die ganze Zeit kaum bis gar nichts gemacht oder in Erfahrung gebracht. Mein Vertrauen ist ins Bodenlose gesunken, ich bin enttäuscht und wütend. UND ich erfahre nichts, werde nicht über die aktuellen Ermittlungen in Kenntnis gesetzt. DAS wird ein gewaltiges Nachspiel haben für die Soko - dafür werde ich sorgen!!

Tag 14: Stefan und ich haben nun angefangen selbst zu recherchieren gegen den skrupellosen Mörder - die Polizei ist bisher ja auch kein merkenswerter Fortschritt gelungen und dabei tatenlos zuzusehen ist einfacht nicht nach unserem Geschmack. Denen zeigen wir es! 

[SPOILER]

Tag 16: ......

Muss jetzt meine Sachen packen und verschwinden - hier bin ich nicht mehr sicher!! Der Mörder könnte jeden Moment hereinspazieren. Wir lesen uns ... hoffentlich bald! ......

___________________________________________________________________________________

Ich hoffe, dieser kleine Einblick in Evas Tagebuch konnte eure Neugier schüren - wenn ja, dann habt ihr JETZT die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen und mit ein wenig Glück könnt ihr bei mir etwas gewinnen.

Was? 

Das findet ihr unten, sowie die Teilnahmebedingungen und die Aufgabe die es zu lösen bzw. beantworten gilt. Lest euch einmal alles genau durch und kommentiert nicht einfach drauf los, denn nur diejenigen, die alles richtig machen können gewinnen!

Gewinne:


Teilnahmebedingungen: 

- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.

- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist.

- Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.

- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.

- Das Gewinnspiel endet am 27.10.2015 um 22:00 Uhr.

Deine Aufgabe:

Beantworte folgende Frage in den Kommentaren: Wann habt IHR das letzte Mal ein Tagebuch geführt? Schreibt ihr immer noch oder schwelgt ihr gerne in alten Erinnerungen? 

Ihr habt einen Beitrag der Blogtour verpasst? Dann ist hier für euch nochmal eine kleine Übersicht aller Blogs und ihrer Artikel!

Donnerstag, 19. März 2015

[Blogtour] Rocky Mountain Star

Hallo meine allerliebsten Leser da draußen vor den Bildschirmen!

Heute am zweiten Tag der Blogtour heiße ich euch bei mir auf dem Blog herzlich willkommen. Bei mir erfahrt ihr mehr über die weiblichen Hauptprotagonistinnen der Serie. Ich stelle sie euch vor, ihr erfahrt von ihren Träumen, Sehnsüchten und ihren Zukunftsplänen.

Vorsicht! Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat, wird eventuell kleine Spoiler in diesen Texten finden. Ich versuche natürlich nicht zuviel zu verraten, aber komplett ohne wird es nicht gehen. Und es lohnt sich wirklich, in diese Geschichte einzutauchen. Hier ist nochmals meine Rezension des 1. Bandes für euch verlinkt - guckt doch vorbei, ich würde mich freuen!



Vorstellung:

Tyler ist eine begnadete Tänzerin, auf den Brettern der Welt fühlt sie sich zuhause und lässt sich selten in Independence blicken. Mit ihrem frechen Mundwerk handelt sie sich so einige Probleme ein und als sie nach einem One-Night-Stand die Flucht ergreift hofft sie, den gutaussehenden, sympathischen Mann nie mehr zu sehen ... 

Doch wie das Schicksal es will, treibt eine Verletzung sie zurück in ihr Heimatdorf und ehe Tyler es sich versieht steht sie Pat, ihrem One-Night-Stand, gegenüber. 

Hatte ich eine Angst als ich während dem Training stürzte und mir diese komplizierte Verletzung am Bein zugezogen habe. Meine Karriere flog vor meinem inneren Auge an mir vorbei, ich wusste weder ein noch aus und meine Verzweiflung trieb mich in die Arme meiner Familie. Paula holte mich vom Flughafen ab und sah mir gleich an, das irgendetwas nicht mit mir stimmte.

Doch ich wollte nur meine Ruhe haben, wollte den Kopf freibekommen und sehen wie sich die Verletzung verbessern könnte. Eine OP kam für mich nicht in Frage .. und mitten in diese ganzen Überlegungen traf ich auf Jaz´s Bekannten Pat. Am liebsten wäre ich im Boden versunken; ich kannte ihn nur zu gut. Letzten Sommer hatte ich eine heiße Nacht mit ihm verbracht und mich dann klammheimlich davongeschlichen.

Dann komme ich nach Hause, setzte mich schön mit Jaz und Paula zu Miss Minnie in das Restaurant und wer schleicht sich von hinten an? Genau: Pat! Ich dachte ich sehe nicht richtig!! Natürlich habe ich sofort die Flucht nach vorne angetreten, doch um das ganze noch auf die Spitze zu treiben gehe ich nichtsahnend den nächsten Tag in das alte Tanzstudio und wer hat sich da quasi häuslich eingerichtet? Ja ... PAT!

Und wäre das nicht alles schon viel gewesen werde ich nun auch noch verfolgt, irgendjemand stalkt mich. Wie gruselig! Alle wollen mir helfen, allen voran Jaz und Paula. Ich will ihnen nicht sagen wie schlimm es um mein  Bein steht - allein der Gedanke, dass meine Karriere als Tänzerin vorbei sein könnte ist schon zuviel für mich.Was soll ich nur tun? Und warum weicht Pat nicht mehr von meiner Seite?!

Wie meine Zukunft aussieht weiß ich noch nicht und ehrlich gesagt habe ich auch ein wenig Angst es herauszufinden. Nun muss ich ins Krankenhaus und mir eine fachliche Auskunft einholen ... drückt mir die Daumen!

Mein Eindruck von Tyler: Tyler hat mich als Protagonistin beeindruckt, mich inspiriert und aufgezeigt wie schwer es sein kann die Liebe an sich heranzulassen. Denn auf der einen Seite ist sie eine taffe Tänzerin die weiß was sie will, unermüdlich für ihre Karriere arbeitet und sich nichts sagen lässt.

Auf der anderen Seite möchte sie Pat so gar nicht an sich heranlassen um nicht verletzt zu werden, hadert oft mit sich und ihren Gefühlen. Das hat sie so menschlich tatsächlich gemacht, fassbar und sympathisch - denn wer kennt diese Angst nicht? Von einem geliebten Menschen verletzt und verlassen zu werden; doch ab und zu wollte ich sie schütteln und sagen: "Lass ihn doch ran - was hast du schon zu verlieren?"


Vorstellung: 

Jasmine,  besser bekannt unter ihrem Spitznamen Jaz, kam bzw. floh Hals über Kopf nach Independence zu ihrer Großmutter Nana. Dort zog sie in ihr leerstehendes Haus zusammen mit ihrem Hund Rambo ein und startete dort einen Neuanfang.


Als ich in Independence ankam hätte ich nie gedacht, dass sich mein Leben um 180 Grad drehen würde. Nicht nur dass ich vor meinem dubiosen Ex-Freund Paul fliehen musste, nein auch Jake der Sheriff brachte meine Gefühle ordentlich durcheinander. Und dann war da auch noch Nanas Wunsch nach einem Yogazentrum, das ich aufbauen sollte in ihrem alten Haus. 

Ob ich mich überfordert gefühlt habe? Na und wie! Jeder zerrte an mir, alle wollten etwas anderes und ich stand alleine da und wusste weder ein, noch aus. Natürlich meinten es alle gut mit mir, doch niemand fragte mich was ich eigentlich wollte. Und dann war da noch diese Sache mit Paul ...

Doch schlussendlich habe ich mich durchsetzen können. Ich habe ein altes Tanzstudio renoviert, habe dort Yogastunden eingeführt und die Bewohner von Independence mit meiner Leidenschaft anstecken können - und nicht nur sie! Auch ein gewisser jemand konnte sich in mein Herz stehlen, hat sich klammheimlich an meiner harten Schale vorbeigeschlichen und sich dort fest verankert.

Ohne meine Freunde, die tatkräftige Unterstützung jedes einzelnen Menschen in dem kleinen Dorf und meines geliebten Hundes Rambo wäre ich wohl irgendwann verzweifelt zurück nach Seattle geflohen und was mich da erwartet hätte ... nicht auszudenken! 

Wie meine Zukunft hier aussehen wird? Ich weiß es nicht. Natürlich habe ich Wünsche, Vorstellungen und Ideen in meinem Kopf, doch erstmal will ich nach diesen ganzen Ereignissen meine Ruhe haben. Und dann werden wir sehen wie es mit mir, Jake und meiner Yogaleidenschaft weitergehen wird.

Mein Eindruck von Jaz: Mit Jaz hatte ich zu Anfangs so meine Probleme, ich bin mit ihr einfach nicht warm geworden. Doch nach einiger Zeit habe ich gemerkt dass sie eine Persönlichkeit besitzt die für den ein oder anderen bei den ersten Treffen leicht herrisch wirken kann obwohl das mehr oder weniger eine Abwehrhandlung ist.

Im Laufe des Buches viel dann diese Stahlhülle und man hat die wahre Jaz kennengelernt, welche mir auf jeden Fall viel viel besser gefallen hat. Ich wünsche mir mehr von ihr und Jake zu lesen, will dass die beiden glücklich werden und dass sie ihre Leidenschaft weiterhin ausüben kann.


Vorstellung:

Paula lebt in Independence auf einer großen Farm zusammen mit zwei Hunden, einigen Pferden und einer kleinen Streunerin namens Leslie. Wo das Mädchen herkommt ist nicht herauszufinden, doch Paula hat sie bei sich aufgenommen und versucht, sich mit ihr näher anzufreunden. Sie hat einen riesig großen Sturkopf und lässt sich ungern in ihre Angelegenheiten reinreden. 


Bevor Jaz in unser kleines Dorf kam, war es hier beschaulich, ruhig und .. ja ein wenig langweilig. Doch dann überschlugen sich die Geschehnisse, ich wurde unfreiwillig "Mutter" von Leslie, einem jungen Mädchen welches sich klammheimlich bei mir auf der Farm eingenistet hatte. 

Wie ich mit dieser neuen Verantwortung umgehe? Ich tue mich sehr schwer damit. Diese neue Mutterrolle ist gar nicht so einfach, doch langsam habe ich den Dreh raus und kriege immer mehr von der echten, losgelösten und quirligen Leslie zu sehen - ganz anders als am Anfang, als sie vor jedem Menschen die Flucht ergriff und niemanden über den Weg traute. 

Und mit Jake und Tyler als Geschwister hat man auch immer einiges zu tun. Die Farm verschlingt viel Freizeit, doch das mache ich gerne. Ich liebe meine Tiere und würde für nichts auf der Welt dies alles aufgeben. Doch da ist auch noch der neue, komische, arrogante Tierarzt dem ich nicht über den Weg traue. In Independence ist eben immer was los.

Wie meine Zukunft aussieht? Naja, ich werde mit Haut und Haaren um Leslie känpfen ( auch wenn ich das nie zugeben würde! ) und ansonsten wird wohl alles seinen gewohnten Lauf nehmen; oder?!

Mein Eindruck von Paula: Bisher hatte Paula ja mehr oder weniger eine kleine Nebenrolle in den beiden Bänden, aber trotzdem sympathisiere ich mit ihr unheimlich. Allein die erste Szene vom 1. Teil, in der sie Jaz mit einer Schrotflinte in Schach hält und damit ihre Familie schützen will - genial!

Sie ist auch eine Persönlichkeit die ihre wahren Gefühle lieber unter Verschluss hält um diese taffe Erscheinung aufrecht zu erhalten, doch Leslie durchbricht nach und nach diese Fassade und die Paula, die man darunter erahnen kann gefällt mir sehr. Ich hoffe dass sich auch eines der nächsten Bücher sich mal um sie dreht - bitte bitte bitte :D

Mein Gesamtfazit:

Ich mag diese Reihe unheimlich gerne. Die Charaktere sind in mein Herz eingezogen, Independence ist vor meinem inneren Auge zu Leben erwacht und ich kann förmlich die Rocky Mountains vor mir sehen. Jeder hat seine Probleme, seine Päckchen zu tragen und doch halten alle zusammen. Gerade von diesen Emotionen leben die Geschichten, man kann sich als Leser dort hineinfühlen und taucht ein in die verschiedenen Lebensgeschichten.

Für jeden der gerne Liebesgeschichten mit sympathischen Charakteren mag ist das genau das richtige! Leichte emotionale Geschichten mit Thriller-Elementen für zwischendurch und bestimmt eine tolle Lektüre für die Sommermonate. Lest es, liebt es - ich bin gespannt ob ihr auch in den Bann von Independence gezogen werdet so wie ich.


Und hier noch die Reihenfolge der anderen teilnehmenden Blogs - schaut vorbei und gewinnt mit etwas Glück; ich drück euch die Daumen!