Posts mit dem Label Leseproben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leseproben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. September 2014

[Lesereise Buchpreis 2014] #1 Leseproben

Meine erste Leseprobe war von Michael Ziegelwagner "Der aufblasbare Kaiser". Als Leser wird man in die Geschichte hineingeschmissen; man lernt Vera Beacher kennen, die in der Badewanne hinfällt und sich den Knöchel verletzt. Sie denkt darüber nach wie es wohl wäre, wenn sie ab jetzt im Rollstuhl sitzen müsste und was ihre Schwester Edith dann tun würde.

Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, ich bin gut in die Geschichte eingestiegen; kann mir bisher aber noch keine Meinung darüber so wirklich bilden um was es denn nun geht; bzw. ob das Buch mir gefallen würde. 

Spontan muss ich sagen dass ich es nicht lesen müsste unbedingt, aber wenn ich die Gelegenheit bekomme in das Buch mal hineinzulesen und mir mehr Eindrücke darüber zu verschaffen, werde ich das auch tun. Aber kaufen müsste ich es mir nicht, dafür hat es mich zu wenig gefangen genommen. Richtig begeistern konnte mich bisher nur das Cover!

                                                                                                                                                                   

"Das Polykrates-Syndrom" hingegen konnte mich regelrecht gefangen nehmen und mich mit seiner Geschichte locken - es geht um einen jungen Mann, der in einem Copyshop arbeitet und eines Tages eine junge Frau bedient, die ihn fasziniert und neugierig macht. Er folgt ihr, wird aber in einer dunklen Gasse zusammen geschlagen und so verliert er ihre Spur.

Wie geht es weiter? Wer ist die junge Frau? Und was wird Artur unternehmen um sie wiederzusehen? Gerne würde ich es erfahren und weiterlesen! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, konnte mich überzeugen und so durch die Leseprobe fliegen lassen.

Das Ebook habe ich mir bereits heruntergeladen und demnächst anfangen zu lesen - so schnell kann es gehen!

                                                                                                                                                                  

Und die letze Leseprobe hat mich dann richtig gelangweilt leider! "Das Fest" von Sasa Stanisic konnte mich so gar nicht überzeugen. Ich kann noch nicht mal mehr aus dem Gedächtnis heraus sagen, um was es in der Leseprobe ging. Toter Fährmann; das ist die Erinnerung die geblieben ist.

Ansonsten waren mir die Sätze zu kurz, zu abgehackt und deshalb zu verwirrend. Es ist einfach nicht mein Schreibstil, nicht die Art von Geschichte die ich lesen möchte oder kann; denn schon bereits nach einigen Sätzen überflog ich die Geschichte halbherzig und konnte mir rein gar nichts merken.

Aber Geschmäcker sind verschieden und ich weiß auch von einigen, die das Buch geliebt haben! Also nicht von meiner Meinung abschrecken lassen sondern selbst in die Leseprobe hineinschnuppern!

Habt ihr bereits eines der Bücher gelesen oder liebäugelt damit? Schreibt es mir doch einfach in die Kommentare!

Freitag, 20. Juni 2014

[Leseproben #3] Kaufenswert oder nicht?

Hallo meine Lieben!

Meine Berichte sind endlich geschrieben und jetzt warte ich nur noch auf die Anweisungen für meine mündliche Prüfung ... und dann ... bin ich fertig mit meiner Ausbildung.

Wahnsinn wie schnell die Zeit vergangen ist; ein wenig bin ich schon traurig diese ganzen Menschen die ich kennen lernen durfte und in mein Herz geschlossen habe verlassen muss - andererseits freue ich mich darauf, mehr Zeit mit meinem Freund verbringen zu können.

Ein wenig Zeit bleibt mir aber dann doch und deswegen zeig ich euch heute wieder drei Leseproben die ich so gelesen habe; viel Spaß damit!

                                                                                                                                                        

Auf dieses Reihe bin ich durch eine Youtuberin aufmerksam geworden und hab mir auch gleich die Leseprobe heruntergeladen - denn die Geschichte erfüllt so ziemlich alle Klischees die ich ja überhaupt nicht in Büchern mag.

Es geht im Prinzip um eine Dämonenklinik, in derer verletzte Dämonen kostenlos behandelt werden und zwar von Menschen und anderen Dämonen. Tayla wird dort nach einem Kampf eingeliefert, prompt von einem sexsüchtigen Dämonendoktor behandelt, hat gleich auf den ersten Seiten gut Sex und verliebt sich natürlich in ihn ... aber eigentlich jagt sie Dämonen und vernichtet diese! 

Ich hatte es auch nicht so leicht mit den Charakteren am Anfang und hätte öfters am liebsten einfach abgebrochen - doch je mehr ich gelesen habe wollte ich diese Welt dort erforschen und schlussendlich das Ebook gekauft und nicht bereut! 

Lest euch doch selbst mal in die Leseprobe rein und entscheidet wie euch diese Geschichte überzeugt; ich kann sie nur empfehlen, auch wenn explizite erotische Szenen vorkommen, aber die Handlung dreht sich nicht nur um das EINE Thema sondern hat eine tolle Welt aufgebaut, die ich gerne noch weiter kennen lernen möchte!

                                                                                                                                                           

Bei dieser Leseprobe hatte mich der Autor direkt auf Facebook angeschrieben, mich gefragt ob ich nicht mal in sein Buch hineinlesen möchte ... und sich damit bei mir keine gute Grundlage geschafft *lach* Ich weiß auch nicht, seine Einleitungs-Email war so gar nicht mein Fall aber aus irgendeinem Grund habe ich mal reingelesen und war begeistert!

Jonas hat das Glück nicht so wirklich gepachtet - die Mitarbeiter der GEZ nerven ihn, dann verstaucht er sich auch noch seinen Knöchel, geht zum Arzt nur um danach wieder an an diese zu gelangen die nun endlich ihr Geld haben möchten - heißt jeder nervt ihn und dabei ist Jonas von seiner Art her einfach urkomisch!

Und jetzt darf ich sogar das ganze Ebook lesen; ich freue mich darauf. Die Leseprobe hatte einen Hauch von Tommy Jaud und Matthias Sachau und wenn das mal keine gelungene Mischung ist weiß ich auch nicht - LESEN!
                                                                                                                                                          

Ja was soll ich zu dieser Leseprobe sagen? Wie ihr seht versuche ich weiterhin tapfer einen Erotikroman zu finden der mir gefällt und scheitere kläglich daran - aber NOCH gebe ich nicht auf und so hatte ich mir Marcos Verlangen mal eben durchgelesen.

Und was habe ich davon behalten? Marco hat graue Haare, ist unverschämt und kommt mit dieser Masche bei den Frauen anscheinend ganz gut an UND ich hab die Leseprobe ziemlich schnell abgebrochen ... es war einfach nix für mich.  Es hat zwischen mir und der Geschichte leider nicht gefunkt!

Soviel kann ich gar nicht mehr sagen, außer dass mir auch der Schreibstil an sich nicht gefallen hat und es deswegen ein Flop auf ganzer Linie war - aber ich habe die Vermutung dass das Genre "New Adult" eher was für mich ist; also auf zu anderen Ufern!


Mittwoch, 14. Mai 2014

[Leseproben#2] Kaufenswert oder nicht?

Heyho ihr Buchsüchtigen da draußen!

Ich hoffe, euch gefällt dieses Format und macht euch Spaß - gleichzeitig soll natürlich auch der Blick auf unbekannte Werke fallen und euch zeigen, was es denn so alles tolles zu entdecken gibt .. viel Spaß nun also beim Lesen!
                                                                                                                                                                 


Ich weiß gar nicht mehr wie ich auf dieses E-Book aufmerksam wurde, aber ich

bin froh darüber - denn was ich hier bisher gelesen habe gefällt mir sehr! Es geht um Hannah die ein ganz normales Leben führt; mit ihren Freundinnen zelten geht, ausgeht, von Jungs beachtet werden will .. doch das ändert sich schlagartig, denn eines Tages wacht sie auf und kann mithilfe ihrer Gedanken Objekte zu bewegen.

Doch das ist nicht das "Schlimmste": Sie kann auch Menschen mit ihren Gedanken beeinflussen - und das gefällt Hannah rein gar nicht. Die Geschichte konnte mich gleich fesseln; auch wenn sie anfangs nichts von ihrem Werdegang erraten lässt. Ich bin sehr gespannt auf diese Geschichte, denn im Mittelpunkt soll angeblich eben dieser Gedanke stehen - wie weit wird Hannah gehen mit dieser Gabe? Hört sich interessant an und ich werde berichten!

                                                                                                                                                                   

Bei diesem Cover konnte ich einfach nicht widerstehen und mich augenblicklich in die Leseprobe gestürzt - doch halt; was ist das?! Anfänglich erleben wir Victoria, die noch als sie klein ist, ihre Mutter durch einen Autounfall verliert. Die Geschichte fängt dann so richtig an, als Victoria bereits älter ist und immer wieder Zoff mit ihrem Vater hat; bezüglich ihrer Feierwut. Und ab da habe ich realisiert, dass ich mich nie mit dieser Geschichte befassen werde.

Aber warum? Victoria ist ein unglaublich verzogenes Mädchen, ich konnte ihr Benehmen und Verhalten auf keinster Weise nachvollziehen - und der Schreibstil ist dementsprechend "hochnäsig" gehalten; ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll und das empfand ich als unglaublich störend! Ich für meinen Teil habe die Leseprobe nach der Hälfte abgebrochen und werde dem Buch auch keine Chance geben - tut mir leid.

                                                                                                                                                                  


"Hier wird ein einfacher Billig-O-Roman in eine seriöse Buchverpackung gesteckt, indem man eine Prise von irgendetwas autismusähnlichem einrieseln lässt." 

Uiuiui dachte ich mir gerade, als ich mir die Leserstimmen zu diesem E-Book gelesen habe - dabei wollte ich nochmals lesen, um welche Thematik es genau geht - aber der Reihe nach.

Die Autorin hat mit "Der vergessene Junge" eine Geschichte vorgelegt, welche mich neugierig gemacht und innerhalb der Leseprobe auch nicht enttäuscht hat. Wir lernen Emily kennen welche sich von ihrem Mann nur noch eingeengt fühlt und nun den entscheidenden Schritt wagen möchte: Trennung. Doch da ist noch ihre kleine Tochter und eine Arbeit hat Emily auch nicht - bis sie sich auf eine Stelle als Kindermädchen des dreijährigen Jungen eines Farmbesitzers meldet - und er hat Autismus.

Mich hat die Geschichte und der Schreibstil neugierig gemacht; sie konnten mich sofort abholen und blieben mir im Gedächtnis - schon mal ein guter Anfang und es gibt ja auch positive Kommentare dazu; also seid gespannt wie meine Meinung ausfallen wird!

Das war es erstmal wieder von mir - auf dass eure Bücher immer spannend sein werden ... und die Leseproben ebenso *grins*

Mittwoch, 23. April 2014

[Leseproben #1] Kaufenswert oder nicht?

Hallo ihr Lieben!!

Ihr habt jetzt mal wieder länger von mir nix gehört, was zum einem daran liegt dass ja bald die Abschlussprüfung ist und ich dafür viel zu lernen habe und zum anderen, dass ich mich nicht zwingen will einen Beitrag zu schreiben - aber jetzt habe ich wieder Lust und hier kommt er. 

Einige haben sich zu dem Thema Leseproben eine kleine Reihe gewünscht und ich erfülle diesen Wunsch sehr sehr gerne. Wann genau diese Posts immer kommen? Ich will mich da noch gar nicht festlegen, denn voraussichtlich wird es in meinem Leben erst gegen Juli wieder geregelt zugehen - deshalb werden sie erst mal nach Lust und Laune erscheinen. Und los gehts!

                                                                                                                                                                  

 Ja bei dieser Leseprobe hätte ich auch ahnen können dass das nix für mich ist. Eine erotische Geschichte, welche sich zwischen dem scheuen Eric und der devoten Aisha entwickelt ... in einem Massagesalon ... mit ganz vielen Befehlen von Aishas Seite ... "Einmal liest man einen Abschnitt aus der männlichen Sichtweise, unmittelbar danach wird die gleiche Szene aus der weiblichen erzählt und weitergesponnen."

Und gerade das hat mich auch sehr genervt - ich will nicht das Gefühl haben, eine Geschichte doppelt zu lesen - halt ... genau das mache ich ja! Achja, ob mich das Erotikgenre irgendwann nochmal abholt? Ich fand beim Lesen den Schreibstil sehr angenehm, aber das war auch schon alles - ist halt einfach nicht meins. Aus -  basta  - amen!

                                                                                                                                                                   

Die Geschichte rund um die 16-Jährige Hannah konnte mich bereits auf den wenigen Seiten der Leseprobe gefangen nehmen! Hannah´s Eltern bewirtschaften einen Bauernhof, auf dem natürlich jeder mit anpacken muss - auch Hannah. Doch da ist auch noch Finn, in den sie heimlich verliebt ist und ihr Bruder Raphael scheint auch seine Probleme mitzubringen.

Ich konnte mich richtig in die Protagonistin hineinversetzen - ich war mit ihr gedanklich an einem schwülen Sommerabend auf dem Bauernhof und habe bei einer Kälbchengeburt geholfen - eine bildhafte, schöne Sprache welche mich begeistern und in die Geschichte hineinziehen konnte! 

Lesen werde ich es auf jeden Fall - und auch ihr solltet euch die Leseprobe nicht entgehen lassen!

                                                                                                                                                                  


 Auch hier konnte mich der Schreibstil gleich gefangen nehmen - auch wenn die Geschichte erstmal nicht viel von sich preisgibt.

Es ist Halloween und eine Pfandfindergruppe veranstaltet eine Schnitzeljagd der etwas anderen Art: Die Kinder kommen an Tigern und Wölfen vorbei, die ihnen Hinweise auf das weitere Vorgehen geben. 

Gleichzeitig lesen wir als Leser einen Tagebucheintrag von Miri, welche sich mit dem Thema Liebe beschäftigt: "Was ist Liebe eigentlich? Die Frage klingt banal. Und doch habe ich komischerweise keine klare Antwort darauf." Mehr erfährt man zu diesem Zeitpunkt nicht und doch will ich die Geschichte lesen.

Komisch aber wahr! Wenn man sich dann die Stimmen dazu im Netz durchliest, wird schnell klar dass das Thema Gott wohl eine Rolle in diesem Buch spielt und auch ein verschwundenes Mädchen ... ich bin gespannt ob mir "Im Dunkeln lauert die Angst" gefallen wird oder nicht ... ich werde berichten!
                                                                                                                                                                   


Verschlungen

Dieses Buch von Tess Sharpe habe ich nur angefangen zu lesen, um es eventuell in der Buchhandlung zu empfehlen können ... und bin in eine Geschichte hineingeraten, die ich nie hinter diesen Buchdeckeln vermutet hätte.

Es geht um Sophie Winters - sie ist bisher immer knapp dem Tod entwischt .. doch dieses Mal hat es ihre beste Freundin Mina erwischt. Mina wurde vor ihren Augen erschossen und seitdem quält Sophie das schlechte Gewissen; hätte sie Mina nicht doch noch retten können, wenn sie schneller gehandelt hätte? Lange kann Sophie nicht darüber nachdenken, denn sie wird von ihrer Mutter in eine Drogenentzugsklinik gesteckt, da bei ihr am Tatort Drogen sicher gestellt wurden. Aber Sophie ist schon lange clean - bloß glauben will ihr keiner.

Als sie dann aus der Klinik kommt und anfängt zu recherchieren, was damals wirklich mit Mina passiert ist, gerät Sophie selbst in das Visier des Mörders. Kann sie ihm entkommen?

Eine unbedingte Leseempfehlung von mir!! Es fängt unscheinbar an und entwickelt sich in ein sehr berührendes, actionreiches Buch, das mich immer noch beschäftigt. Liebe, Drogen, Hass - alles in dieser Geschichte und von einer Protagonistin erzählt, die nicht immer der perfekte Mensch ist. LESEN LESEN LESEN!!

Mittwoch, 2. April 2014

[Leseproben] Kaufenswert oder nicht?

Hallo ihr Sonnensüchtigen dort draußen .. vor den Computern! 


Gerade ist es wieder ein wenig still um mich, doch gerade dachte ich mir, ich raffe mich mal auf um euch einen kleinen Teil meiner gelesenen Leseproben vorzustellen und euch zu sagen, ob sie kaufenswert sind oder eben nicht.

                                                                                                                                                                 

Diese Geschichte hat mich von Anfang an gefangen genommen; Nicoles Ehemann hat einen schrecklichen Autounfall und liegt nun im Koma. Sie weiß nicht wie sie ohne ihn leben soll und wie sie es ihrem kleinen Sohn beibringen soll ... Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf und trifft eines Tages Charlie im Krankenhaus, dessen Bruder auch im Koma liegt und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Auf den wenigen Seiten die ich lesen durfte, haben mich schon die Gefühle überrannt, ich konnte mich sofort in die Protagonistin einfühlen und mit ihr leiden - ich erwarte eine dramatische, aber doch schöne Liebesgeschichte. 

                                                                                                                                                                 

Ich bin ja gar nicht so die Vampirgeschichten Leserin; die Twilight-Reihe habe ich damals verschlungen, aber danach kam für mich nichts mehr in Frage; alles zu klischeehaft oder voller Schnulzkram. Doch dieser Roman hat mich neugierig gemacht - eine Welt voller Vampire mit Menschen als Sklaven?

Neugierig gemacht hat mich auch die Hauptperson Elise, welche bei ihrer Tante arbeitet und welche sie auf einer Party an einen alten, schmierigen Vampir verkaufen will - Elise sieht nur noch einen Ausweg und will sich das Leben nehmen. Aber wer ist der geheimnisvolle Fremde der sie kurz vorher geküsst und in Schutz genommen hat? Ich bin gespannt!

                                                                                                                                                                   

Jaaa die Insel - ich habe bisher nur gutes von der Autorin gehört und auch das Cover hat mich sofort angefixt - doch um was ging es in der Leseprobe nochmal? *überleg* Prinzipiell ging es um Hannah, die wohl ein Auslandsjahr macht und immer wieder Aushilfsarbeiten erledigt .. doch irgendein Geheimnis scheint sie mit sich herum zu tragen und das liegt wohl in ihrer Vergangenheit.

Mehr ist mir nicht im Gedächtnis geblieben und ich habe die Leseprobe auch nicht zu Ende gelesen. Mich konnte einfach nichts gefangen nehmen, weder Geschichte noch Schreibstil und deshalb werde ich mir es nicht holen - hat es jemand von euch schon gelesen und wenn ja, wie ist eure Meinung dazu?

                                                                                                                                                                   

Das war ein klitzekleiner Einblick - ich habe natürlich noch mehr Proben gelesen, aber ich wollte euch nicht zuviele auf einmal zeigen - vielleicht mache ich auch eine kleine Reihe daraus ... aber nichts, was wöchentlich kommt, denn dass schaffe ich zurzeit gerade eher weniger. Was meint ihr?

Verschlungen 

Vorgestern habe ich eine Reihe begonnen, die mir ganz gut gefällt; eine Jugendbuchreihe aus dem Loewe Verlag ist es und sie fängt sehr vielversprechend an; da das Buch wenige Seiten hatte dachte ich mir die letzten Tage "Ach, das kannste auch mal anfangen zu lesen!" und ich habe es nicht bereut - na schon neugierig?! Und hier die Auflösung, welche Reihe mich fesseln konnte:


In diesen Büchern von Amy Crossing geht es um eine ganz normale Schule in Amerika - die eine Besonderheit hat und das ist ihr Raum 213. Irgendwelche Kräfte haben sich seiner bemächtigt und treiben die Jugendlichen, welche sich dort hineinwagen, in den Wahnsinn. 

Den ersten Teil habe ich verschlungen und mir per Skoobe gleich den zweiten geholt; dieser konnte mich dann nicht so ganz überzeugen und war auch ziemlich kurzweilig - aber für Jugendliche, welche sich an ihre ersten Thriller wagen wollen eine Empfehlung meinerseits!

So und jetzt wünsche ich euch noch eine wunderbare Frühlingswoche und die passenden Bücher dazu!