News on the Blogs.
Kurz, prägnant und natürlich nichts neues, denn diese Beitragsart gibt es bei vielen anderen Bloggern auch - doch warum reihe ich mich nun dort auch noch ein?
Ich mochte diese Art von gesammelten Beitrag-Highlights anderer Buchblogs schon immer sehr gerne, denn trotz der Erinnerungen per Mail, wenn bei meinen Lieblingsbloggern neue Rezensionen oder ähnliches online geht, vergesse ich ab und zu dann später dort vorbeizuschauen. Und oft habe ich auch neue Blogs kennengelernt, die ich so vielleicht gar nicht wahrgenommen hätte.
Inspirationen, spannende Beiträge, Gedankenanstöße oder interessante Projekte - all das kann hier auf euch warten. Einerlei, auf jeden Fall wollte ich mir dieses Format auch für meinen Blog stibitzen und stelle euch heute zum ersten Mal vier Blog-News vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Ihr braucht weder außergewöhnliche Zutaten, noch einen langen Geduldsfaden beim Ausprobieren - also perfekt für mich geeignet!
Besonders angetan hat es mir der Zitroneneistee, welchen ich diese Woche noch nachkochen möchte. Ob noch mehr Rezepte nach eurem Geschmack dabei sind oder Inspirationen, eine eigene Kreation anzufertigen, dass müsst ihr selbst nachlesen.
Hier "Abkühlung für heiße Tage #1" findet ihr den Blogbeitrag der beiden ... viel Spaß beim Austesten und Durchprobieren!
Stefanie alias FroleinWonder kann mich nicht nur auf ihrem Buchblog regelmäßig auf lesenswerte Titel aufmerksam machen, sondern tut dies auch auf ihrem Instagram-Account. Momentan bekommt sie viele Neuzugänge im Bereich Comics und Graphic Novels und besonders angetan hat es mir die Ausgabe "Das Leben ist kein Roman", eine biografische Comicadaption aus Agatha Christies Leben.
Also rasch zugreifen wenn ihr interessiert seit und generell gilt: Schaut nur bei Stefanie vorbei, wenn euer Geldbeutel ein wenig Kapazität hat, denn ich finde immer etwas neues, interessantes unter ihren Empfehlungen!
Wie einige vielleicht wissen bin ich großer Stephen King Fan und habe einen Heidenrespekt vor dieser monströsen Challenge. Irgendwann werde ich mich garantiert auch daran wagen, aber nun kann ich es einfach genießen, Gabriela live bei ihrem Lesefortschritt zu verfolgen und zu sehen bzw. zu lesen, wie sie die verschiedenen Werke von dem Autor bewertet.
*~Hier~* kommt ihr zu ihrem Einstiegsposting rund um das "King-Universum" und die erste Rezension dazu ging auch schon online ... einmal hier *~klicken~* wenn ihr ihre Meinung zu Carrie nachlesen möchtet. Nachtrag: Gabi war schneller als ich mit diesem Beitrag und hat schon eine zweite King-Rezension geschrieben, die ich euch HIER nicht vorenthalten möchte!
Marlene ( @mallefitz auf Twitter ) hatte bereits einen Buchblog ihr Eigen genannt und kam jetzt vor nicht allzu langer Zeit mit einem zweiten Blog um die Ecke, mit dem sie ihre Lesegewohnheiten etwas ändern und mehr Autorinnen lesen möchte.
Ihr Herzensprojekt heißt ichlesefrauen.de und beherbergt bisher einige unterschiedliche Rezensionen. Unter anderem schrieb sie eine Rezension über Jennifer Egans Titel "Black Box". Sie konnte mich sofort anfixen und ich habe mir das Buch direkt gebraucht gekauft, in einem Rutsch gelesen ... was soll ich sagen? Mich konnte es sofort abholen, mit seiner außergewöhnlichen Geschichte reizen und deshalb kann ich wohl sagen:
Auf Marlenes Blog werde ich bestimmt noch so einige Buchperlen entdecken, denn dieser Roman war schon ein kleiner Diamant am Buchsternhimmel.
Zum Schluss noch ein kleines Zitat von ihrem Blog, das ich zu schön fand, um es euch nicht zu zeigen:
Er [Der Blog] ist von einer begeisterten Leserin und eine Hommage an alle Autorinnen und Frauen, die schreiben und vielleicht vorhaben, irgendwann ein Buch zu veröffentlichen. Außerdem eine klare Aufforderung an jede Autorin, Bloggerin und Schreibende zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Ich hoffe euch gefällt dieser kleine Einblick. Es gibt unendlich viele Buchblogs dort draußen, die spannenden und interessanten Content bringen und auch wenn ich mit dieser neuen Rubrik nur einen kleinen Teil zeigen kann, hoffe ich, dass für jeden von euch etwas dabei ist und wer weiß
... vielleicht findet ihr dadurch einen neuen Lieblingsblog!
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöscheninteressant mit welchen Beiträgen andere Blogs sich so ins Rennen bringen um die Lesergunst.
Man muss nur wissen wo....
Danke für diesen Blick über den Tellerrand..augenzwickern...
LG..Karin..
Hallo Karin,
Löschenja ich finde es immer wieder schön zu sehen bzw. zu lesen, wie unterschiedlich Beiträge sein können und wie bunt die Buchblogs sich aufstellen. Diese Rubrik wird es jetzt wöchentlich geben, vielleicht entdeckst du dabei auch neue Blogs für dich!
Liebste Grüße,
Antonie
Hallöchen! :)
AntwortenLöschenDa ist er ja, der geheime Geheimbeitrag! 😄 Vielen lieben Dank für die Verlinkung, ich bin schon ganz gespannt, was mich bei den weiteren King-Werken erwartet. Amok ist gestern bei mir eingezogen und sollte - da schmalbrüstig - bald gelesen werden können 😄
Alles liebe und viel Spaß mit dieser coolen neuen Rubrik!
Gabriela
Hi du,
Löschenja stimmt, der geheime Geheimbeitrag ;-) Amok habe ich auch von Bachmann noch nicht gelesen, aber die waren ja schon immer ein wenig besonders und eben ein wenig anders als das, was er unter seinem Klarnamen veröffentlicht hat.
Habe übrigens auch hier die alte Ausgabe von "Brennen muss Salem" und du hast mich jetzt doch auf die Geschichte neugierig gemacht. Allerdings werde ich mir die neuere Ausgabe kaufen, deine Kritikpunkte haben mir da gut geholfen bei der Entscheidung :D
Liebste Grüße zu dir und einen schönen Samstag,
Antonie
Hallöchen meine Liebe,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Beitrag - durch Twitter bin ich auch schon bei diversen Beiträgen wie den Rezepten von KeJas und Gabrielas King-Projekt hängen geblieben und auch dem neuen Blog von Marlene muss ich unbedingt noch einen Besuch abstatten.
Ganz herzlichen Dank fürs Verlinken :) ich freue mich total, dass meine Empfehlungen so gut ankommen (wenn sie auch ein verheerendes Loch in den Geldbeutel reißen...)
Sonnige Grüße
Bella
Hallo Bella,
Löschendanke für das Kompliment! Mir geht es eben oft so, dass alte oder neue Beiträge an mir vorbeirauschen, ohne das ich sie mir jemals angeschaut habe und dem wollte ich dahingehend vorbeugen ;-) Die Kategorie an sich ist ja nichts neues, aber ich hoffe, dass auch andere Beiträge mal mehr Leser und Klicks bekommen.
Bitte nicht dafür, ich finde deine Bilder auf Instagram immer sehr stimmig und schön gemacht und Agatha wird demnächst auch bestellt ... da muss der Geldbeutel eben ein wenig leiden. Bin schon gespannt auf deine Beiträge zu den verschiedenen Comics!
Liebste Grüße zu dir,
Antonie
Liebe Antonie,
AntwortenLöschensolche Beiträge lese ich auch total gerne, denn man kann selber nicht alles im Blick behalten. Leider habe ich zur Zeit keine Zeit dafür, solche Beiträge zu machen. Früher habe ich an Mikkas Kreuzfahrt mitgemacht und so einiges an Beiträgen gesammelt. Wenn wieder mehr Luft ist, plane ich aber auch wieder Bloggerbeiträge zu sammeln.
Da ich dich nun per Mail abonniert habe, werde ich das hier immer mitbekommen! :-D
GlG, monerl
Hi du Liebe,
LöschenJürgen und ich arbeiten da momentan zusammen - jeder trägt interessante Beiträge in ein Dokument ein und daraus ergibt sich meist eine wahre Flut an wirklich lesenswerten Blogpostings. Momentan macht es mir unfassbar Spaß das Format zu füttern und ich freue mich jetzt schon, wenn du auch wieder Zeit dafür findest!
Aber deine Aktion mit den Rezensionslinks ist auch eine feine Sache und so hat jeder eine Rubrik, an der das Herz hängt. Mach weiter so, ich lese deinen Blog so gerne!
Liebste Grüße und danke für das Abonnieren ;-),
Antonie
Liebe Antonie,
AntwortenLöschenich finde so Beiträge auch immer toll! Man kann auch einfach nicht überall sein und dann ist es klasse, wenn man durch solche Beiträge auf tolle posts aufmerksam gemacht wird!
Graphic Novels lese ich ja total gerne. Unsere Bücherei hat da zum Glück auch eine tolle Auswahl. Ich muss mal schauen, ob sie dieses Buch auch haben. Den Titel finde ich schon mal cool.
Leider habe ich von Agatha Christie noch nichts gelesen (oder ich erinnere mich nciht mehr). Früher habe ich viele Krimis gelesen, aber heute nur noch selten. Hin und wieder mal eine Donna Leon, das war es schon. Aber! ich habe aus dem Bücherschrank letztens drei Krimis mitgenommen. Uralte Schinken aus den 50ziger Jahren. Und darunter ist auch eine A. Christie.
Und wie? Sie ist verschwunden?
Danke jedenfalls für die vielen tollen Links!!
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
Löschengenau so wie du es sagst, ist es auch: Man kann einfach nicht überall sein und das finde ich auf der einen Seite so schade, auf der anderen ist es natürlich umso genialer, wenn DU oder andere Leser einen neuen Beitrag oder sogar Blog für sich entdecken können :-)
Ich habe auch die Graphic Novels dieses Jahr für mich entdeckt - nur leider finde ich oft die Schrift so extrem klein oder der Zeichenstil ist mir zu rummelig.
Unsere Bücherei hat seit neuestem Mangas mit aufgenommen, aber nur sehr sehr wenig Graphic Novels. Jetzt habe ich vom Splitter Verlag eine App auf das Handy geladen, mit welcher ich in deren Neuerscheinungen oder ältere Titel per Leseprobe hineingucken kann und so für mich entscheiden kann, was ich mir näher anschauen möchte.
Hast du denn Empfehlungen im Bereich Graphic Novels? Ui welche Bücher durften denn da einziehen, Jürgen interessiert sich ja auch immer für ältere Kriminalromane ;-) Ja, A. Christie ist für 11 Tage 1926 verschwunden gewesen und danach einfach wieder aufgetaucht - bis heute weiß man nicht, wieso weshalb warum. Total spannend!
Hab eine angenehme ( und hoffentlich kühle ) Restwoche,
Antonie
Liebe Antonie,
Löschenalso mein bisheriges Lieblings-Graphic Novels ist "Das verräterische Herz" von E.A.Poe. Bisher habe ich Poe nie gelesen und in die GN und die Geschichten bin ich total verliebt. Das finde ich so schön an den GN. Man kann sich in neue Gefilde wagen. Geschichten kennen lernen, dessen Buch man sonst nie lesen würde.
Auch das GN "Das Tagebuch der Anne Frank" fand ich großartig.
Das Poe Buch wollte ich bald rezensieren. (Ist nämlich auch aus der Bücherei.^^) Und das Anne Frank Buch will ich schon seit einem Jahr rezensieren. *schäm*
Das mit A. Christie finde ich ja spannend!
Knesebeck verlegt übrigens auch viele GN.
Von den Krimis schicke ich Dir ein Foto. Das habe ich für einen meiner Neuzugänge posts gemacht. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
(Heute nochmal 39° aushalten und dann soll es besser werden.)