
Dauernd wird das Wort DU verwendet, mich hat das nach einiger Zeit so verrückt gemacht, denn ständig kam "Du greifst nach dem Wein", "Du drückst die rote Taste" und das ist nur ein kleiner Teil des ganzen Leseflusses.
Als Leser bekommen wir mit, wie Clarissa ein Stalking-Tagebuch beginnt, die verschiedenen Handlungen von Rafe dort einträgt und auflistet. Daneben gibt es einen weiteren Handlungsstrang und dort wird ihre Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung beschrieben, sie sitzt dort in der Jury und verfolgt die Anklage.
Wie das ganze zusammenhängt? Ich werde es wohl nie erfahren und auch bei diesem Roman haben mich diese zwei Handlungsstränge vollends verwirrt. Ich habe es auf Seite 96 abgebrochen.
Auch dass Clarissa vorschriftsmäßig ständig lehrbuchmäßig aus Broschüren und Ratgebern zitiert und ihr Verhalten damit Rafe gegenüber ausrichtet ( nur um es dann doch wieder "falsch" zu machen ) hat mich eher an einen Wikipediaeintrag erinnert, als an einen spannenden Psychothriller.

Auch nicht für diejenigen, die sich für das Thema Stalking interessieren ( kann man das so nennen? ), denn hier wird man eher schnell an ein Lehrbuch erinnert.
Was wäre besser? Weniger starre Informationen, mehr Handlung und ein wenig mehr Abwechslung von dem Wort DU - das wäre so ziemlich alles!
Hallöchen liebe Antonie,
AntwortenLöschenich kann wirklich vollkommen verstehen, dass du das Buch abgebrochen hast. Ich habe es auch gelesen und habe mich aber wacker durchgekämpft. Es war einfach nur schlecht. Ich glaube es gibt fast nichts was ich an dem Buch wirklich gut fand. Meine Rezension dazu wird morgen online gehen.
Ich werden auch hierauf verlinken ;)
Liebst, Lotta
Ich hab heute morgen auf euren Rat auf Twitter hin in die Leseprobe reingelesen ... Hallelujah, so schnell war ich schon lange nicht mehr verwirrt, wer mir eigentlich jetzt welche Geschichte erzählen will *brrr*. Ich glaub, ich lass das wirklich, da gibt es noch so viele interessante Bücher, die darauf warten, von mir gelesen zu werden. Aber trotzdem danke für euren Tipp mit der Leseprobe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ascari
Hallo Ascari!
LöschenIch finde gerade bei solchen unterschiedlichen Meinungen immer ratsam in die Leseprobe hineinzulesen, denn vielleicht hätte ja genau DIR die Geschichte megagut gefallen und dann wäre es doch schade gewesen :)
Aber es stimmt, es gibt da draußen soooo viele interessante Bücher die auf dich warten -also auf in die Schlacht und lauter spannende Geschichten erkunden ;)
Liebst,
Antonie