Was sind die News-on-the-Blogs?
Ich mochte diese Art von gesammelten Beitrag-Highlights anderer Buchblogs schon immer sehr gerne, denn trotz der Erinnerungen per Mail, wenn bei meinen Lieblingsbloggern neue Rezensionen oder ähnliches online geht, vergesse ich ab und zu dann später dort vorbeizuschauen. Und oft habe ich auch neue Blogs kennengelernt, die ich so vielleicht gar nicht wahrgenommen hätte.
Inspirationen, spannende Beiträge, Gedankenanstöße oder interessante Projekte - all das kann hier auf euch warten. Einerlei, auf jeden Fall wollte ich mir dieses Format auch für meinen Blog stibitzen und stelle euch heute vier Blog-News vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Sabine bindet hierbei kurze und knackige Textblöcke ein, die sie mit Bildern ergänzt und so wohl auch für mich als Laie eine gute Übersicht bietet, was für mich wichtig ist bei der Erstellung eines neuen Beitrages.
Ein komplexes Thema leicht erklärt und damit hat der Artikel für mich einen wahnsinnigen Mehrwert. *~HIER~* kommt ihr zu ihrem Beitrag!
50 Jahre Mondlandung - für mich immer wieder ein Thema, was mich für sich einnimmt und fasziniert. Leider habe ich bisher nur sehr wenige Bücher zu der Thematik gelesen, was sich aber dieses Jahr noch ändern wird!
Tina hat hierzu eine kleine Sammlung an Mondromanen vorgestellt und das Buch "Space Girls" näher beleuchtet und mir Lust auf mehr gemacht. *klick*
Generell lohnt sich ein Besuch auf Tinas Blog killmonotony.de immer, denn sie hat eine bunte Mischung aus Rezensionen, lesenswerten Beiträgen und Neuerscheinungsposts, die mich regelmäßig meine Wunschliste füttern lassen.
Auch bei mir liegt "Space Girls" noch auf dem Stapel ungelesener Bücher und wartet auf den richtigen Zeitpunkt um gelesen zu werden, ebenso ein Sachbuch zum Thema Mond.
Was sind eure liebsten Mondbücher - egal ob Sachbuch, Roman oder Graphic Novel? Schreibt es mir doch unten in die Kommentare!
Na gut, ich sollte nicht immer von mir auf andere schließen, aber hier werdet ihr eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Geschichten finden, sortiert nach Themen und mit einer kleinen Inhaltsbeschreibungen. Ich durchforste zwar auch oft das Internet nach neuen Romanen, doch jeder hat ja einen anderen Fokus bei der Auswahl und Alex hat mir ziemlich viele Titel gezeigt, die mir sonst durch die Finger gerutscht wären.
Einige Bücher hatte ich schon auf dem Schirm, andere kamen ganz neu dazu. Generell habe ich das Gefühl, 2019 erscheinen unendlich viele lesenswerte Titel, was meint ihr?
Um zu erfahren, um was es genau im großen Pan geht, solltet ihr HIER klicken und es euch von Grit schmackhaft machen lassen - doch ein kleines Zitat aus ihrer Rezension möchte ich euch nicht vorenthalten:
Wer sich als Horrorfan bezeichnet sollte meiner Meinung nach Der große Pan gelesen haben, gibt das Werk doch einen Einblick, was man früher unter Horror verstand. Wenn man die Sprache der Zeit und den Stil zu schätzen weiß, dann ist diese Geschichte durchaus eine der beklemmendsten, die man sich gönnen kann. Klare Leseempfehlung für alle Anhänger des Horrors.
Das waren wieder meine gesammelten Links zu News-on-the-Blogs - habt ihr denn interessante Beiträge, die ihr mir empfehlen könnt?
Ganz egal ob sie von euch selbst geschrieben wurden oder ihr ebenfalls durch Zufall darüber gestolpert seit; schreibt sie mir in die Kommentare und eventuell findet ihr sie hier dann wieder.
Ich freue mich über jegliche Empfehlung und hoffe, wir lesen uns nächste Woche wieder, wenn ich euch die nächsten Beiträge vorstelle!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte beachte, dass Beleidigungen & Spam ohne Vorwarnung gelöscht werden. Bitte hab Verständnis dafür, dass ich nicht alle Kommentare beantworten können!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.